GRÜN AUF DEM DACH. LEBENSFREUDE VON OBEN.

Mit Schmid's Garten wählen Sie nicht nur einen Dienstleister, sondern einen Partner, der mit Leidenschaft und Expertise dafür sorgt, dass Ihre Dachbegrünung höchsten Ansprüchen an Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Gemeinsam verwandeln wir Ihr Dach in ein Meisterwerk der Natur!

DACHBEGRÜNUNG

MIT SCHMIDS GARTEN

Warum Schmid's Garten?

Als erfahrene Experten garantieren wir eine präzise Planung, fachgerechte Umsetzung und die optimale Auswahl der Materialien. Die Entscheidung, das Dach zu begrünen, ist ein positiver Beitrag zur eigenen Umweltbilanz. Eine Dachbegrünung trägt dazu bei, die Luftqualität und das Mikroklima in der unmittelbaren Umgebung zu verbessern und bietet zudem Lebensraum für verschiedene Lebewesen.

Darüber hinaus bietet eine Dachbegrünung ganzjährig Vorteile für das Eigenheim. Im Sommer verhindert sie, dass sich die Dachabdichtung bei Sonneneinstrahlung stark aufheizt. Sie filtert Staubpartikel aus der Luft und spendet Feuchtigkeit, was zu einer natürlichen Kühlung beiträgt.

Im Winter sorgt eine verbesserte Wärmedämmung durch die Dachbegrünung für niedrigere Heizkosten.

VORTEILE EINER DACHBEGRÜNUNG

NACHHALTIGKEIT TRIFFT ÄSTHETIK

LUFTQUALITÄT

Pflanzen auf dem Dach filtern Schadstoffe aus der Luft, binden Feinstaub und produzieren wertvollen Sauerstoff – ein aktiver Beitrag zu sauberer und gesunder Stadtluft.

TEMPERATUR REGULIERUNG

Eine Dachbegrünung schützt vor sommerlicher Hitze und sorgt im Winter für eine effektive Wärmeisolierung. Das spart Energiekosten und erhöht den Wohnkomfort.

REGENWASSER MANAGEMENT

Das begrünte Dach verzögert den Regenwasserabfluss und entlastet so die Kanalisation. Gleichzeitig verringert es das Risiko von Überschwemmungen bei Starkregen.

BIODIVERSITÄT

Ein Gründach schafft wertvollen Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Vögel. Es wird zur grünen Oase, die das ökologische Gleichgewicht unterstützt.

LÄRMMINDERUNG

Die Pflanzen und Substrate eines Gründachs wirken schalldämmend und reduzieren störende Umgebungsgeräusche – für mehr Ruhe in und um Ihr Gebäude.

WERTSTEIGERUNG

Ein begrüntes Dach erhöht den Immobilienwert, steigert die Attraktivität Ihres Gebäudes und schafft zugleich neue, nutzbare Grünflächen.

LÄNGERE LEBENSDAUER

Die Begrünung schützt die Dachhaut vor extremen Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und mechanischen Schäden – für ein langlebigeres Dach.

ERHOLUNGSRAUM

Mit einer Dachbegrünung gewinnen Sie zusätzliche Freiflächen, die sich als Rückzugsort und grüne Wohlfühloase nutzen lassen.

KLIMASCHUTZ & NACHHALTIGKEIT

Gründächer tragen zur Senkung des städtischen Wärmeinsel-Effekts bei, speichern CO₂ und leisten so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

ZWEI HAUPTARTEN DER DACHBEGRÜNUNG

Extensive Dachbegrünung

Die extensive Dachbegrünung ist die perfekte Wahl für eine naturnahe, pflegeleichte Begrünung. Mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Sedum, Gräsern und Kräutern entsteht eine widerstandsfähige Dachlandschaft, die sich weitgehend selbst erhält. Der geringe Schichtaufbau macht sie ideal für Flächen, die eine ökologische Aufwertung benötigen, ohne intensiven Pflegeaufwand.

Intensive Dachbegrünung

Die intensive Dachbegrünung verwandelt Ihr Dach in einen echten Garten. Mit einem höheren Schichtaufbau bietet sie Platz für Rasen, Stauden, Sträucher und sogar Bäume. Diese Form der Begrünung ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und schafft einen einzigartigen Lebensraum für Mensch und Natur. Regelmäßige Pflege wie Bewässerung und Pflanzenschnitt wird hier belohnt mit hoher Biodiversität, verbesserter Luftqualität und exzellenter Wärmedämmung.

BEIPSIEL EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG

BEIPSIEL INTENSIVE DACHBEGRÜNUNG

WICHTIGE ASPEKTE VORAB

DAS SOLLTEN SIE WISSEN & PRÜFEN

TRAGFÄHIGKEIT DES DACHES

Bevor das Dach begrünt wird, muss sichergestellt sein, dass es das zusätzliche Gewicht problemlos tragen kann – sowohl bei Trockenheit als auch nach starken Regenfällen.

DACHNEIGUNG & ENTWÄSSERUNG

Die Neigung des Daches bestimmt, welche Begrünungsart sich am besten eignet. Ein funktionierendes Entwässerungssystem ist entscheidend, um Staunässe und mögliche Schäden zu vermeiden.

WASSERDICHTIGKEIT

Die Dachabdichtung sollte geprüft und bei Bedarf verstärkt werden, um das Dach zuverlässig vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.

NUTZUNG DES DACHS

Planen Sie das Dach nur als naturnahen Rückzugsort oder als begehbaren Garten? Je nach Nutzung gibt es unterschiedliche Anforderungen an die Begrünung und Ausstattung.

WARTUNG & PFLEGE

Wie viel Zeit möchten Sie in die Pflege investieren? Während extensive Begrünungen nahezu wartungsfrei sind, erfordern intensive Dachgärten regelmäßige Pflege, wie Bewässerung und Düngung.

GUTE PLANUNG

Eine sorgfältige Planung und die Klärung dieser Punkte sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Dachbegrünung, die Ihnen lange Freude bereitet.

PFLEGE DER DACHBEGRÜNUNG

Extensive Dachbegrünung

Die Pflege einer extensiven Dachbegrünung ist gering. Sie benötigt wenig Aufmerksamkeit, da die Pflanzen trockenheitsresistent sind und die Fläche in der Regel selbstständig gedeiht. Wichtige Pflegemaßnahmen umfassen:

 

Unkrautbekämpfung: Gelegentliches Entfernen von Unkraut.

Kontrolle der Entwässerung: Überprüfung, ob das Regenwasser gut abfließt und keine Staunässe entsteht.

Wasserversorgung: In sehr heißen und trockenen Sommern (4 Wochen kein Regen) kann eine zusätzliche Bewässerung nötig sein, vor allem in den ersten Jahren nach der Installation.

Intensive Dachbegrünung

Die intensive Dachbegrünung erfordert regelmäßigere Pflege und mehr Aufmerksamkeit. Da sie gartenähnlich gestaltet ist, muss sie ähnlich wie ein herkömmlicher Garten gepflegt werden:

 

Bewässerung: Regelmäßiges Gießen ist notwendig, besonders in trockenen Perioden.

Düngung: Um das Wachstum zu fördern, sollte die Begrünung regelmäßig gedüngt werden.

Rasenpflege und Schnitt: Rasenflächen müssen gemäht und Stauden sowie Sträucher regelmäßig zurückgeschnitten werden.

Kontrolle der Entwässerung: Eine regelmäßige Überprüfung des Drainagesystems ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

DAS TEAM FÜR IHREN GARTEN